💥Hellfire💥














Gilden-Strategie und -Organisation


Gildenstrategie Zeitalter und Gildengüter

Zur Optimierung der GG Ausgaben für BL-Bau sind unsere niedrigen Zeitalter in ZA-Basen aufgeteilt. Derzeit haben wir jeweils in KOLO, JHW, POMO und ZUK eine Basis. Jede Basis sollte mit einer mittleren Anzahl Gildis besetzt sein (zwischen 5% und 25%). Die Verteilung ist derzeit in etwa wie folgt:


ZeitalterAnzahl GildisAnteil
Hohe ZA > ZUK3655%
ZUK1625%
POMO46%
JHW57%
KOLO46%


GEx Organisation

GEx Organization


GG Organisation

Die Organisation unserer GG ist auf Sektortausch-Bündnisse ausgerichtet. Der Ablauf ist somit rundenbasiert. Es gibt ein Koordi-Team, das die Abläufe der Runden steuert.

Wir versuchen, möglichst 5 Runden pro Tag zu spielen. Die einzelnen Runden werden so gut es geht zeitlich komprimiert, so dass sie in kurzer Zeit abgearbeitet sind.

Viele unserer Runden laufen möglichst selbstständig ab, so dass nur zum Tauschen selbst und Hochspielen davor ein Koordi benötigt wird. Bei komplizierteren Gegebenheiten auf der Karte, vor allem bei Rennen, gibt es auch einen geführten Ablauf, wo die Sektoren vorgegeben werden.

Um unsere noch nicht mit voller Kampfkraft ausgestatteten Gildis nicht zu benachteiligen, führen wir immer wieder Sonderrunden durch. Dabei darf die Top 10 der aktuellen GG nicht mitkämpfen, den Gildis ausserhalb der Top 10 werden so mehr Kämpfe ermöglicht.



GvG Organisation

Die GvG Prime Time zur Abrechnung um 20:00 wird bei uns bevorzugt mit dem ganzen Team im Discord-Sprachkanal durchgeführt.

Das GvG Team darf einige Vorteile in Anspruch nehmen, zB Alca-Push vor allem in den niedrigen Zeitaltern und Bonussektoren im AZ für die Kämpfer in den hohen Zeitaltern.