Quiz-Archiv
Inhalt
🐈⬛🐈🐈⬛ ELI'S KATZENRÄTSEL
Mäuseplage
Ein Mann geht nach Ulm
Ein Besuch in Paris
Gut Behütet
🎉 AENNI'S LACHENDE QUIZARENA 🎉
Mäuseplage

Drei Katzen brauchen drei Minuten, um drei Mäuse zu fangen. Wie lange brauchen zehn Katzen, um zehn Mäuse zu fangen?
Ein Besuch in Paris

Eine Katze, wohnhaft in Sevilla, hat viel von den Wundern von Paris und seinen berühmten Bewohnern gehört. Sie ist genauso neugierig, wie ihrer Art nachgesagt wird, und möchte dort einen Besuch machen.
Die Katze muss dazu 1.500 km laufen, aber das schreckt sie nicht ab, weil sie über Beschleunigungsmagie verfügt.
Weil sie so gern mit Geschwindigkeit spielt, hat sie sich eine leere Dosenbierdose an den Schwanz gebunden. Bei jedem Satz, den sie macht, schlägt die Dose hinter ihr mit einem Scheppern auf den Boden.
Immer, wenn die Katze dieses Geräusch hört, verdoppelt sie ihre Geschwindigkeit. Ein Satz der Katze ist exakt einen Meter lang. Das ändert sich auch dann nicht, wenn die Katze schneller wird. Abgesehen von der sofortigen Verdopplung ihrer Geschwindigkeit durch ihre Beschleunigungsmagie gelten für die Katze die Gesetze der Physik.
Die Katze startet nach einem ausgiebigen Abendessen in Sevilla genau um Mitternacht mit 15 km/h in Richtung Paris. Um welche Uhrzeit kommt sie dort an?
Runde 2 von « aenni's lachende Quizarena »
Frage 1
Nach dem abendlichen Duschen trocknet Eurich seine Haare immer unter einem Haarnetz, damit seine Haarpracht am nächsten Tag noch mehr zur Geltung kommen. Das Haarnetz hat 200 Löcher. Heute sind seine Haare allerdings besonders widerspenstig und wollen partout nicht unter das Haarnetz passen. Da unser Eurich aber schlau ist, greift er kurzerhand zur Schere und schneidet an den 4 Seiten jeweils 1 Loch in das Haarnetz. Jetzt findet endlich jedes Löckchen sein Plätzchen. Wieviele Löcher hat sein Haarnetz jetzt?
Frage 2
Was bin ich?
- Ich führe ein aufreibendes Leben.
- Ich bin in vielen Variationen zu haben.
- Kinder lieben mich.
- Ich kann Spuren verwischen lassen.
Frage 3
Schluffi wühlt in der Dunkelheit am frühen Morgen in seiner Sockenschublade. Dort befinden sich 12 gelbliche, 17 braune und 7 blau-weiss gestreifte Socken. Da Schluffi es mit der Ordnung nicht so genau nimmt, liegen die Socken einzeln und durcheinander im Schubfach und sind nicht zu Paaren gebündelt. Wieviele Socken muss er insgesamt herausziehen, um später sicher ein zusammen passendes Paar gleicher Farbe zum Anziehen zu haben?
Frage 4
Welche Schlange hat keinen Hunger, beißt nicht, kriecht nicht, hängt aber gerne in der Gegend herum?
Frage 5
Wer bin ich?
- Die furyouse Zeit liegt lange hinter mir. Nun bin ich ein waschechter Höllenbewohner auf Langendorn.
- Nach Schluffi’s Definition bin ich hupenlos.
- Mich liest man zwar nicht oft in der Plauderecke. Und wenn Ihr mich sucht, werdet ihr mich eher hinter den Kulissen finden. Aber wenn irgendwo ein Höllenfeuer lodert, bin ich mich mit absoluter Sicherheit bereits da, um zu helfen.
- Meine Lebensgefährtin ist auch eine Höllenbewohnerin. Ihr wird es allerdings gelegentlich zu heiß bei uns. Dann braucht sie eine kurze Auszeit, um wieder abzukühlen. Lange hält sie es allerdings nie ohne uns aus.
- Mein Markenzeichen ist eine Piratenflagge.
Frage 6
Wer oder was bin ich? Mich gibt es in groß oder klein. Mir wird es besonders im Winter schnell kalt, auch weil ich meist Durchzug habe. Mich anzuziehen ist aber fast unmöglich. Ich kann laufen, obwohl ich gar keine Füße habe.
Frage 7
Was schätzt du: Wieviele Güter haben wir aktuell in unserer Gildenkasse über alle ZA hinweg? (ohne Medis)?
Frage 8
Was kommt raus bei Sieben x Sieben?
Frage 9
Wenn du FOE spielt, erlebst du viele Abenteuer und triffst viele meiner Freunde. Uns alle gemeinsam zu treffen, ist unmöglich. Ich lebe ja lieber im hier und jetzt und mag nicht an Morgen denken. Kommst du darauf, wo du Dich befindest, wenn du bei mir bist?
Frage 10
Die Sonne scheint, das Meer ruft… wer kann mit mir baden gehen, wird dabei aber nicht nass? Wenn ich raus gehe, verfolgt es mich zudem auf Schritt und Tritt.
Bonusfrage
Was ist die Steigerung einer Grippe?
Stichfrage
Schätzfrage:
Wie weit kann ein Floh hüpfen?
Ein Mann geht nach Ulm
Ein Mann geht nach Ulm. Auf dem Weg dorthin kommt ihm ein reicher Pascha mit einem Dutzend Frauen entgegen. Jede Frau hat zwei Kinder und sechs Säcke. In jedem zweiten Sack sind sieben Katzen. Jede Katze hat 6 Junge. Begleitet wird der Pascha und seine Familie von einer Leibgarde, die aus einem Gros Männer (1 Gros = 12) besteht! Jeder zwölfte von den Soldaten schmuggelt eine kleine Katze. Wie viele Menschen und Katzen gingen nach Ulm?
Runde 1 von « aenni's lachende Quizarena »
Frage 1
Einige Monate haben 30, einige 31 Tage. Wie viele haben 28 Tage?
Frage 2
Was bin ich?
Mich kann man essen. Bevor man das tut, muss man mich kaputt machen. Roh bin ich kein Hochgenuss, dafür aber dank allerlei Zubereitungsarten trotzdem ein Leckerbissen.
Frage 3
Was schätzt du? Wie viele Weihnachtsbäume werden in Deutschland pro Jahr verkauft?
Frage 4
Wer knurrt, wird aber niemals beißen?
Frage 5
Ein Bauer hat 16 Schafe. Fast alle sterben, außer 9. Wie viele Schafe bleiben übrig?
Frage 6
Du hast eine gefüllte Streichholzschachtel und kommst in einen leeren, kalten Raum, in dem sich nur ein Kohleofen, eine Petroleumlampe und ein Kamin steht. Was zündest du zuerst an?
Frage 7
Wie nennt man die Steigerung vom Buchstabensalat?
Frage 8
Was antwortet in allen Sprachen? Was spricht ohne Mund? Was hört ohne Ohren?
Frage 9
Was bin ich?
Ich bin groß, wenn ich jung bin. Ich werde klein, wenn ich älter werde. Irgendwann bin ich verschwunden. Mein Einsatz ist vor allem in der Weihnachtszeit gefragt.
Frage 10
Welche Maus mag keinen Käse?
Bonusfrage
Die lachende Bonusfrage mit doppelter Punktevergabe:
Wer ist der beste Torwart der Welt?
Stichfrage
Schätzfrage:
Mit welcher Geschwindigkeit fallen Schneeflocken?
Gut behütet
Vor dir liegen drei Hüte. An jedem Hut klebt ein Zettel mit einer Aussage.
Auf dem Sombrero steht: « Die Katze sitzt unter diesem Hut. »
Auf dem Cowboyhut steht: « Die Katze ist nicht unter diesem Hut. »
Auf der Melone steht: « Die Katze sitzt nicht unter dem Sombrero. »
Genau eine der Aussagen ist wahr. Und unter genau einem Hut sitzt die Katze. Unter welchem Hut sitzt sie?