|
|
News
CoD MW III feiert den Launch mit Kool Savas
Activision feierte den Launch von Call of Duty: Modern Warfare III auf einem geheimen Konzert mit Rapper Kool Savas in Berlin, in einer Location, die der Multiplayermap Derailed verblüffend ähnlich sah. Wer gern dabei gewesen wäre, kann die Performance jetzt online ansehen. Am 8. November fand vor 300 Fans der exklusive Gig im Napoleon Komplex statt, um die Veröffentlichung von Modern Warfare III in einem besonderen Rahmen zu zelebrieren. Kool Savas über Call of Duty „Für mich ist es eine Riesenehre, dabei sein zu dürfen. Ich bin super aufgeregt gewesen, als ich gehört habe, dass es um Call of Duty geht, und vor allem um den neuen Teil. Es ist echt mein Lieblingsspiel“, sagte Kool Savas, der schon vor vielen Jahren seine Call of Duty-Erfahrung in seine Texte einfließen lassen hat. Interviewerin: Mit welchem Song hypest du dich beim Zocken? Kool Savas: Also, es gibt jetzt keinen konkreten Song, bei dem ich sage, wenn ich den höre, möchte ich unbedingt zocken. Aber dadurch, dass das Zocken für mich an sich auch Abschalten und den Tag ausklingen lassen ist, sind es schon eher Lo-Fi Beats. Interviewerin: Mit welchem deiner Tracks würdest du einen Win im Spiel feiern? Kool Savas: Märtyrer. Interviewerin: Welche ist deine Lieblingserinnerung an COD? Kool Savas: Wahrscheinlich eine meiner ersten, als ich das Game tatsächlich auch in meiner Musik verbraten habe. Ich hab einen Song, der heißt „Nur ein Spiel“. Da geht’s ums Zocken und da habe ich gesagt, ich nehme euch Call of Duty-mäßig ins Visier. Und seitdem gibt es eigentlich immer wieder Sachen aus dem Game, die auch in meiner Musik auftauchen. Interviewerin: Welche Rapper würdest du mit in deinen Squad nehmen? Kool Savas: Ich muss ehrlicherweise sagen - ich kenne ein paar, die zocken - ich hab noch nicht mit denen zusammen gespielt, aber ich glaube, die sind ganz gut. Daher sind es nicht nur Rapper. Ich weiß, dass OZ ‘n Zocker ist. OZ würde ich reinholen. Ich glaube, Dardan ist ein Zocker, den würde ich reinholen. RIN spielt auch... und der Vierte... ich weiß nicht, wer noch spielt. Irgendjemand, der grade Bock hat!
Doc Saladin am 03.12.2023 20:42 Uhr.
Größter Call of Duty-Konkurrent
xDefiant Es war ein längerer Weg als erwartet für den Free-to-Play-Shooter, der ursprünglich im Sommer 2023 auf den Markt kommen sollte. Das Spiel hat durch die Fangemeinde, die den Titel mehrmals im Rahmen von Beta-Sitzungen ausprobieren konnte, viel Schwung und positive Resonanz erfahren. Viele Spieler vergleichen das Spiel dabei mit einem klassischen Call of Duty-Arena-Shooter im Ubisoft-Stil. Trotz der großen Aufregung um das kommende Spiel gab es bei XDefiant mehr als nur ein paar Verzögerungen und Probleme, was die Dinge weiter erschwert hat, da Activision sich darauf vorbereitet, mit Call of Duty: Modern Warfare 3 seinen eigenen Shooter zu veröffentlichen. Zum Leidwesen der Fans wird das neueste XDefiant-Update wahrscheinlich zu einer weiteren Enttäuschung führen. xDefiant auf unbestimmte Zeit verschoben Über den offiziellen XDefiant-Account auf X hat das Entwicklerteam bestätigt, dass die letzte Sitzung auf dem öffentlichen Testserver einige Ungereimtheiten im Gesamterlebnis aufgedeckt hat, die vor der Veröffentlichung des Spiels behoben werden müssen. Obwohl keine Details zu den gefundenen Fehlern genannt wurden, heißt es in der Nachricht weiter, dass XDefiant auf unbestimmte Zeit verschoben wird und dass es Updates geben wird, sobald das Spiel näher an der Veröffentlichung ist. Die Nachricht schließt mit einem Dank an die Fans für ihre anhaltende Unterstützung und ihr Feedback, das dem Team geholfen hat, das Spiel zu optimieren und zu verbessern. Mark Rubin gibt Statement ab Der bereits erwähnte Mark Rubin äußerte sich ebenfalls zu den Neuigkeiten. Er bedankte sich zunächst bei denjenigen, die beim Testen von XDefiant helfen konnten und wertvolles Feedback gaben. Nach der Durchsicht der Daten gab Rubin zu, dass das Team ein paar Dinge gefunden hat. Deren Behebung nimmt allerdings noch mehr Zeit in Anspruch, um für eine weltweite Markteinführung bereit zu sein. Ein Beispiel dafür war, dass einige Tester das Gefühl hatten, dass sich die Bewegung und das Gleiten nicht richtig anfühlten. Das trat auf, obwohl sich nichts geändert hatte. Nachdem die Entwickler etwas tiefer gegraben hatten, entdeckten sie Framespikes, die die Gleitmechanik unterbrachen. Das ist etwas, das das Team ohne das Feedback der Fans wahrscheinlich nie gefunden hätte. Ubisoft verpasste das ursprüngliche Veröffentlichungsfenster im Spätsommer. Dennoch scheinen sich die meisten Fans einig zu sein, dass eine weitere Verschiebung des Spiels wahrscheinlich die beste Vorgehensweise ist. Das gilt allerdinigs nicht einmal nur um zusätzliche Verbesserungen zu ermöglichen. Vor der Ankündigung der Verschiebung kursierte das Gerücht, dass das neue Veröffentlichungsdatum von XDefiant mit der 6. Staffel von Call of Duty Modern Warfare 2 und den geplanten saisonalen Events wie The Haunting zusammenfallen würde. Aber auch darüber hinaus erscheint Modern Warfare 3 ein paar Wochen später. Das macht das Veröffentlichungsfenster für einen weiteren kompetitiven Arenashooter noch komplizierter. Hier seht ihr die Tweets
Doc Saladin am 11.10.2023 16:12 Uhr.
Leaker nennt genaues datum im Oktober. Wann kommt XDefiant? Alle Infos zum Release und den Plattformen, auf denen der neue Shooter von Ubisoft erscheint. Update vom 08.10.2023: Laut dem bewährten Leaker „TheMW2Ghost“ soll der Release von XDefiant am 28. Oktober 2023 stattfinden. Auf Twitter erklärte er zudem, das Release Datum könnte sich zwar noch ändern, jedoch sei – Stand jetzt – ein Launch-Event für XDefiant für den 28.10.2023 angesetzt. Auch andere Quellen, wie beispielsweise die Seite „insider-gaming“, die von mehreren bekannten Leaker-Größen betrieben wird, wollen Infos erhalten haben, denen zufolge am 28.10. ein Launch Event für XDefiant abgehalten werden soll. Zu den Inhalten oder Ablauf des Events könne man aktuell jedoch noch nichts sagen. Es bleibt also weiterhin spannend. Update vom 07.09.2023: Es gibt offizielle Neuigkeiten vom XDefiant-Chef zum Release. Der Entwickler räumt mit Gerüchten um Shadowdrop, Microsoft und Sony auf . Hamburg –XDefiant sorgte schon in der Beta für ordentlich Hype, alle wollen den sogenannten „CoD Killer“ spielen. Doch wann ist der Release des Ubisoft Shooter-Hits? Und erscheint XDefiant auch für PS4 und Xbox One oder nur die neusten Konsolen wie PS5 und den PC? Alle offiziellen Infos, Termine und mehr zu XDefiant hier auf einen Blick. XDefiant: Release Date und Veröffentlichung des neuen „CoD-Killers“ Wann erscheint XDefiant? Bisher gibt es kein offizielles Release-Datum zu XDefiant. Der Shooter erscheint aber schon im Sommer 2023 (Stand: 21. August 2023), wie Ubisoft bereits im Juni verraten hat. Auch zwei Monate später, gibt es noch keine offiziellen Neuigkeiten. Ubisoft, der Publisher und Entwickler, hat das Release-Zeitfenster bei der Ubisoft Forward Show am 12. Juni auf Sommer eingegrenzt und auch das Datum für eine neue Open Beta und Infos zum Pre-Season verraten. Der finale Release von XDefiant könnte während der Gamescom 2023 genannt werden. Wird XDefiant kostenlos? Ja, das neue Spiel von Ubisoft setzt komplett auf ein Free2Play-Modell. Man kann XDefiant also gratis herunterladen und nach Herzenslust spielen. Das Game finanziert sich dann beispielsweise durch Cosmetics oder Mini-DLCs, die aber nicht Pay2Win werden sollen. Das ist ein großer Unterschied zum direkten Konkurrent Kommt XDefiant für PS4 und Xbox One? Alle Plattformen zum Release Auf welchen Plattformen erscheint XDefiant? Auf allen gängigen Plattformen und Systemen. Die Beta gab es nur auf PS5 und Xbox Series X sowie PC. Das fertige XDefiant feiert Release auch für PS4 und Xbox One, das hat Ubisoft offiziell verkündet. Zusätzlich erscheint XDefiant für Amazon Luna, einem Cloud-Gaming-Service des Versandriesen. XDefiant kommt für diese Konsolen und PC-Dienste: PlayStation 4 PlayStation 5 Xbox One Xbox Series X/S PC (zuerst Ubisoft Connect, später Steam und Epic Store) Amazon Luna Alles zur Beta von XDefiant: Vom 21. Juni bis 23. Juni 2023 läuft eine neue Open Beta in XDefiant. Zudem wurden Infos zur Pre-Season von XDefiant verraten – wie Waffen, Fraktionen und Multiplayer-Karten. On top sind 120 FPS für PS5 und Xbox Series X/S bestätigt. Hier eine Infografik:
Doc Saladin am 10.10.2023 20:19 Uhr.
Microsoft sichert Übernahme von Activision Blizzard mit Ubisoft-Deal
Aktivision Blizzard und Microsoft: CMA stimmt vorläufig der Übernahme zu Die britische Competition and Markets Authority (CMA) hat vorläufig der geplanten Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft zugestimmt. Dieser Schritt wurde durch Microsofts Streaming-Deal mit Ubisoft beeinflusst. Ursprünglich hatte die CMA im April beschlossen, die geplante Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft in Großbritannien zu blockieren. Die Begründung war die Sorge um Microsofts dominante Position im Bereich des Cloud-Gamings nach der Übernahme. Um diese Bedenken auszuräumen, entschied sich Microsoft vor Kurzem, die weltweiten Streaming-Rechte an der Software-Bibliothek von Activision Blizzard für 15 Jahre an Ubisoft zu veräußern. Dieser Schritt hat zumindest vorläufig die Zufriedenheit der Regulierungsbehörden auf der Insel erreicht. Die CMA gab bekannt, dass sie unter Vorbehalt der Übernahme in Großbritannien zustimmt. In ihrer Erklärung betonte die CMA, dass sie noch begrenzte Bedenken habe, aber Microsoft habe Maßnahmen vorgeschlagen, die diese Bedenken vorläufig ausgeräumt hätten. Die CMA wird die Entwicklung der Streaming-Rechte für Activision Blizzard-Titel weiterhin genau beobachten, um mögliche Verstöße zu erkennen und zu verhindern. Sollten keine wesentlichen Einwände mehr auftreten, kann die Übernahme in Großbritannien abgeschlossen werden. Brad Smith, der Präsident und Vizevorsitzende von Microsoft, äußerte sich ebenfalls positiv zur Entscheidung der CMA. Er betonte, dass Microsoft bestrebt sei, die von der CMA geforderten Maßnahmen umzusetzen, um die Genehmigung bis zum 18. Oktober zu erhalten. Colin Raftery, leitender Direktor für Fusionen und damit verbundene Entscheidungen in Phase 1 bei der CMA, äußerte sich zufrieden mit den getroffenen Abhilfemaßnahmen. Er betonte, dass dieser neue Deal die Verteilung der Spiele über die Cloud in den Händen eines starken unabhängigen Anbieters, Ubisoft, belassen werde, anstatt unter der Kontrolle von Microsoft zu stehen. Dies werde den Wettbewerb aufrechterhalten und den britischen Spielern verschiedene Möglichkeiten bieten, auf die Spiele von Activision zuzugreifen, einschließlich Cloud-basierter Multiplattform-Abonnementdienste.
Doc Saladin am 25.09.2023 15:35 Uhr.
Doc Saladin am 11.09.2023 14:58 Uhr.
Bei Starfield muss niemand Angst haben.
Den Test zu Starfield schon gelesen? Gut, dann erzähle ich euch jetzt etwas, das dort nicht drinsteht: Starfield bringt die alten MMO-Ausrufezeichen über Questgebern zurück! Also quasi. Die Szene: Ich laufe durch New Atlantis, die erste große Stadt, die man im neuen Bethesda-Rollenspiel besucht. Am Raumhafen massenhaft NPCs, namenlos, ein wildes Gewusel. Weiter vorne, in den Bezirken mit den Botschaften, Wohnhäusern und Geschäften säumen Gebäude die Straße. Ich so: Wo gehe ich jetzt nur als erstes hin? Muss ich wirklich alles erkunden und mit jedem sprechen? Und wie weiß ich, was wichtig genug ist, um meine Zeit damit zu verbringen, und was nur Staffage? Bethesda so: Keine Sorge, Junge, wir lassen dich nicht im Stich. HEY, HAST DU SCHON GEHÖRT, DASS DICH SERGEANT YURI SUCHT? Starfield weiß, dass es verflucht groß ist. Und seine Entwickler haben Angst, dass ihr die schönsten Momente des Weltraum-Rollenspiels verpasst. Daher haben sie sich eine sehr clevere Methode ausgedacht, um euch die FOMO (Fear of Missing Out) zu nehmen. Gleichzeitig tappt Bethesda aber nicht in die gleiche Falle wie bei Fallout 4. Oder wie ich es nenne: das Preston-Garvey-Problem.
Doc Saladin am 04.09.2023 12:01 Uhr.
Show older news...
|
|
» Login now Only clan members can post comments. If you are a member, you have to login first. Comments can only be posted in the first four weeks after the news appears. You are not allowed to post entries on this page. The lock was set by the clan or the guild itself, not by Clanplanet. For any further questions, you must directly contact the members.