Hallo Freunde hier die ersten Clips von den neuen Multiplayer-Maps:
Activision hat ein erstes Gameplay-Video zu Black Ops First Strike veröffentlicht. In dem Video gewähren euch die Entwickler erste Einblicke in die im Download-Content enthaltenen Maps. Zahlreiche Spielszenen fehlen natürlich ebenfalls nicht.
Auch Black Ops soll regelmäßig um Download-Contents und Map-Packs erweitert werden. Den Anfang macht der First Strike-DLC, der am 1. Februar für Xbox 360 erscheint. Um euch einen ersten Eindruck vom Download-Content zu vermitteln, haben Publisher Activision und Publisher Treyarch ein umfangreiches Gameplay-Video veröffentlicht. Darin stellen euch die Entwickler die fünf im DLC enthaltenen Multiplayer-Maps vor. Mit dabei ist das aus dem Hauptspiel bestens bekannte Kowloon City; für den Multiplayer-Modus wurde die Map allerdings grundlegend umgearbeitet. An im Spiel verteilten Stahlkabeln hangelt ihr euch schnell von Schauplatz A zu Schauplatz B entlang. Doch Vorsicht: Während dieser Zeit könnt ihr nicht schießen und gebt ein hervorragendes Ziel für Heckenschützen ab. Auf der Map Discovery seid ihr in der Antarktis unterwegs und kämpft um eine verlassene deutsche Basis aus dem Zweiten Weltkrieg. Ein Graben durchteilt die Karte, und die Kämpfe konzentrieren sich auf die wenigen Brücken, die über den Abgrund führen.
Auf der Karte "Berlin Wall" schließlich werden sich Sniper besonders wohlfühlen, weil das Areal enorm groß ausgefallen ist und es viele gute Punkte gibt, an denen man sich verschanzen kann. Die vierte Map schließlich ist einem großen Stadion nachempfunden, inklusive umliegender Anlagen. Den Abschluss des DLCs bildet die neue Zombie-Map Ascension. Der Preis des First Strike-DLCs für Call of Duty: Black Ops beträgt 15 US-Dollar (1200 Microsoft-Punkte). Als Release-Termin wird der 1. Februar 2011 angegeben. Das Map-Pack erscheint zeitexklusiv für Xbox 360. PS3- und PC-Spieler kommen vermutlich 30 Tage später in den Genuss des Download-Contents.
Gruss aus Berlin
Activision hat ein erstes Gameplay-Video zu Black Ops First Strike veröffentlicht. In dem Video gewähren euch die Entwickler erste Einblicke in die im Download-Content enthaltenen Maps. Zahlreiche Spielszenen fehlen natürlich ebenfalls nicht.
Auch Black Ops soll regelmäßig um Download-Contents und Map-Packs erweitert werden. Den Anfang macht der First Strike-DLC, der am 1. Februar für Xbox 360 erscheint. Um euch einen ersten Eindruck vom Download-Content zu vermitteln, haben Publisher Activision und Publisher Treyarch ein umfangreiches Gameplay-Video veröffentlicht. Darin stellen euch die Entwickler die fünf im DLC enthaltenen Multiplayer-Maps vor. Mit dabei ist das aus dem Hauptspiel bestens bekannte Kowloon City; für den Multiplayer-Modus wurde die Map allerdings grundlegend umgearbeitet. An im Spiel verteilten Stahlkabeln hangelt ihr euch schnell von Schauplatz A zu Schauplatz B entlang. Doch Vorsicht: Während dieser Zeit könnt ihr nicht schießen und gebt ein hervorragendes Ziel für Heckenschützen ab. Auf der Map Discovery seid ihr in der Antarktis unterwegs und kämpft um eine verlassene deutsche Basis aus dem Zweiten Weltkrieg. Ein Graben durchteilt die Karte, und die Kämpfe konzentrieren sich auf die wenigen Brücken, die über den Abgrund führen.

Auf der Karte "Berlin Wall" schließlich werden sich Sniper besonders wohlfühlen, weil das Areal enorm groß ausgefallen ist und es viele gute Punkte gibt, an denen man sich verschanzen kann. Die vierte Map schließlich ist einem großen Stadion nachempfunden, inklusive umliegender Anlagen. Den Abschluss des DLCs bildet die neue Zombie-Map Ascension. Der Preis des First Strike-DLCs für Call of Duty: Black Ops beträgt 15 US-Dollar (1200 Microsoft-Punkte). Als Release-Termin wird der 1. Februar 2011 angegeben. Das Map-Pack erscheint zeitexklusiv für Xbox 360. PS3- und PC-Spieler kommen vermutlich 30 Tage später in den Genuss des Download-Contents.
Gruss aus Berlin

Geschrieben von TeamBerlin-Britz um 18.01.2011 01:51
[4] Kommentare
» Jetzt einloggen Kommentare dürfen nur von Clanmitgliedern geschreiben werden. Solltest Du ein Mitglied sein, musst Du Dich zunächst einloggen. Kommentare können nur in den ersten vier Wochen nach erscheinen der News geschrieben werden. Dir ist es nicht erlaubt Einträge auf dieser Seite zu schreiben. Die Sperre wurde vom Clan oder der Gilde selbst gesetzt und kommt nicht von Clanplanet. Bei Fragen dazu, musst Du Dich direkt an die Mitglieder wenden.