Berlin Army Rangers
Navigation Navigation Navigation Navigation Navigation














News

Hallo Freunde hier die ersten Clips von den neuen Multiplayer-Maps:

Activision hat ein erstes Gameplay-Video zu Black Ops First Strike veröffentlicht. In dem Video gewähren euch die Entwickler erste Einblicke in die im Download-Content enthaltenen Maps. Zahlreiche Spielszenen fehlen natürlich ebenfalls nicht.

Auch Black Ops soll regelmäßig um Download-Contents und Map-Packs erweitert werden. Den Anfang macht der First Strike-DLC, der am 1. Februar für Xbox 360 erscheint. Um euch einen ersten Eindruck vom Download-Content zu vermitteln, haben Publisher Activision und Publisher Treyarch ein umfangreiches Gameplay-Video veröffentlicht. Darin stellen euch die Entwickler die fünf im DLC enthaltenen Multiplayer-Maps vor. Mit dabei ist das aus dem Hauptspiel bestens bekannte Kowloon City; für den Multiplayer-Modus wurde die Map allerdings grundlegend umgearbeitet. An im Spiel verteilten Stahlkabeln hangelt ihr euch schnell von Schauplatz A zu Schauplatz B entlang. Doch Vorsicht: Während dieser Zeit könnt ihr nicht schießen und gebt ein hervorragendes Ziel für Heckenschützen ab. Auf der Map Discovery seid ihr in der Antarktis unterwegs und kämpft um eine verlassene deutsche Basis aus dem Zweiten Weltkrieg. Ein Graben durchteilt die Karte, und die Kämpfe konzentrieren sich auf die wenigen Brücken, die über den Abgrund führen.



Auf der Karte "Berlin Wall" schließlich werden sich Sniper besonders wohlfühlen, weil das Areal enorm groß ausgefallen ist und es viele gute Punkte gibt, an denen man sich verschanzen kann. Die vierte Map schließlich ist einem großen Stadion nachempfunden, inklusive umliegender Anlagen. Den Abschluss des DLCs bildet die neue Zombie-Map Ascension. Der Preis des First Strike-DLCs für Call of Duty: Black Ops beträgt 15 US-Dollar (1200 Microsoft-Punkte). Als Release-Termin wird der 1. Februar 2011 angegeben. Das Map-Pack erscheint zeitexklusiv für Xbox 360. PS3- und PC-Spieler kommen vermutlich 30 Tage später in den Genuss des Download-Contents.

Gruss aus Berlin


Geschrieben von TeamBerlin-Britz um 18.01.2011 01:51
Hallo Freunde,

Mit First Strike ist der erste Download-Content für Black Ops angekündigt worden. Der First Strike-DLC soll fünf neue Multiplayer-Maps haben und soll im Februar 2011 für Xbox 360 erscheinen und im März auch für PS3. Scheinbar verkaufen Activision und Treyarch mit dem Call of Duty-DLC teilweise während der Entwicklung auf Eis gelegte Maps. Auf den zur Ankündigung veröffentlichten Screenshots sind die Karten Munich, Berlin Wall und Discovery zu sehen. Bei den beiden angeblich auf Eis gelegten Maps handelt es sich um Berlin Wall und Munich. Möglich, dass die Entwickler vor hatten, auch eine Singleplayer-Mission in Deutschland spielen zu lassen. Dass aus dem Vorhaben nichts wurde, weiß jeder, der Black Ops durchgespielt hat.



Derzeit lässt sich nur mutmaßen, weswegen die erwähnten Maps nicht im Hauptspiel zu finden waren: Möglich ist beispielsweise die Option, dass die Entwickler die Maps absichtlich nicht fertigstellten, um schon während der Entstehung von Black Ops Material für mögliche DLCs parat zu haben. Eine andere Möglichkeit: Vielleicht haben die Entwickler festgestellt, dass das Balancing auf den Maps nicht stimmte und man mehr Zeit für das Polishing der Karten benötigte.
Der First-Strike-DLC bringt fünf neue Mehrspieler-Maps mit sich. Vier davon lassen sich im klassischen Mehrspieler-Modus spielen, eine davon im Zombie-Modus. Zwei der vier Multiplayer-Karten sollen thematisch auf Karten der Einzelspieler-Kampagne angesiedelt sein: Arctic Circle und Hong Kong. Die weiteren zwei stammen aus dem Cold-War-Szenario.

Der Preis des First Strike-DLCs für Black Ops beträgt 15 US-Dollar.

Gruss aus Berlin


Geschrieben von TeamBerlin-Britz um 20.12.2010 21:05
Hallo Freunde,
hier ein paar Tipps und Tricks zum Call of Duty: Black Ops Mehrspieler-Modus.



Extras Rushen - Auf dem ersten Weg zu Rang 50 ist es zu empfehlen, Pro-Extras im ganz normalen Spiel zu erwerben. Anschließend könnt ihr euch daran machen die Extra-Herausforderungen zu absolvieren. Solltet ihr aber ans Prestige gehen, ist es wichtig die von euch bevorzugten Pro-Extras und solche, die euch einen Vorteil in euren favorisierten Spielmodi bringen, genauer ins Auge zu fassen.

Abschussserien-Ketten - Sogenannte Abschussserien-Ketten sind nicht mehr möglich. Um eine bestimmte Abschussserie zu erreichen, müsst ihr auch wirklich so viele Abschüsse mit einem Leben und der aktuellen Ausrüstung erzielen.

Eigene Klassen - In Call of Duty: Black Ops ist es möglich eigene Klassen zu erstellen. Zu Beginn fehlen euch dafür die entsprechenden Slots, aber bereits nach kurzer Zeit schaltet ihr die ersten fünf frei. Passt die Klassen euren Vorlieben an oder wählt möglichst unterschiedliche Einstellungen, um schneller im Rang aufzusteigen. Durch Prestige-Ränge könnt ihr weitere Plätze für Eigene Klassen freischalten.

Schrotflinten - Da das M16 und G11 Gegner sofort töten können, könnt ihr mit etwas Glück Gegner auf kurze Distanz ausschalten. Selbst wenn diese Nahkampfexperten mit MPs sind. Verfügt euer Gegner allerdings über eine Schrotflinte hängt es mehr vom Überraschungsmoment ab.

IR-Zielfernrohr - In Kombination mit Rauchgranaten und Plünderer können IR-Zielfernrohre tödlich für eure Gegner werden, da sie Rauch durchdringen können. Setzt durchgehend Rauchgranaten ein, um euren Gegnern die Sicht zu nehmen, deckt Ziele ab, blockiert Engstellen und anschließend braucht ihr nur noch durch den Rauch zu schießen.

Kombiniert ihr als Team-Build Geist Pro, Schalldämpfer und Ninja könnt ihr weder durch Spionageflugzeuge, noch auf der Minikarte entdeckt werden. Eure Gegner werden euch nicht einmal hören, wenn ihr euch ihnen nähert.

Paket-Köder - Mit Hilfe eines Pakets ist es möglich Gegner zu ködern. Werft einfach eins ins offene Gelände und versteckt euch in der Nähe. Viele Spieler versuchen sofort sich das herumliegende Paket zu schnappen, wenn sie keine Gegner in der Nähe sehen. Allerdings solltet ihr darauf achten, dass eure Team-Kollegen sich nicht auf den Köder stürzen.

Bombardieren - Es ist wichtig vor dem Einsatz von Napalmangriffen, Mörserteams, Donnergrollen und auch Fernlenkladungen, sowie Walküre-Rakteten ein Spionage-Flugzeug einzusetzen, damit ihr wisst wo sich die meisten Gegner aufhalten und wohin sie sich bewegen. Dadurch könnt ihr dann möglichst viele auf einmal treffen. Sollte keiner eurer Mitspieler über ein Spionageflugzeug verfügen, dann rüstet euch selbst mit dieser Fähigkeit aus.

Solltet ihr euren Angriffshelikopter, Helikopterschützen oder Kampfhubschrauber nicht einsetzen können, dann befindet sich ein weiterer in der Luft. Auf einmal kann immer nur einer in der Luft sein. Schießt den Helikopter eures Gegners ab, um euren eigenen einsetzen zu können.

Leichtgewicht - Beim Extra Leichtgewicht hängt der Geschwindigkeitsbonus (Faktor 1,07) von eurer Waffe ab. Tragt ihr zum Beispiel eine MP seid ihr schneller, als mit einem MG.

Fenster - Bei Fenstern ist Vorsicht geboten. Allgemein ist es besser nur direkt an das Fenster heran zu gehen, wenn anders kein Schuss möglich ist. Eure Gegner können euch durch das Fenster sehen und durch die herausragende Waffe ist es auch Spielern, die nicht direkt in das Fenster sehen können, leichter euren Standort auszumachen.

Waffenarten & Distanz - Denkt daran, dass sich jede Waffeart für eine andere Distanz am besten eignet. Im Nahkampf solltet ihr zu Schrotflinten greifen, MPs sind gut für kurze Distanzen geeignet, während Sturmgewehre bei mittlerer Entfernung effektiv sind. Auf große Distanzen solltet ihr Scharfschützengewehre oder MGs verwenden.

Grüsse aus Berlin









Geschrieben von TeamBerlin-Britz um 28.11.2010 19:31
Hallo Leute,

Inzwischen sind erste Call of Duty: Black Ops Cheats aufgetaucht. Anhand der Codes hackt ihr euch in den Computer, der im Menü respektive Verhörraum steht, und schaltet so zwei geheime Spiele und Features frei. Videogameszone.de präsentiert die bislang bekannten Black Ops-Cheats.


Die Call of Duty: Black Ops Cheats ermöglichen es euch sämtliche freischaltbaren Inhalte des Ego-Shooters bereits im Hauptmenü zu aktivieren. Dafür müsst ihr im Hauptmenü, bevor ihr ein Spiel startet, die beiden Trigger auf dem Xbox 360-Controller beziehungsweise R2 und L2 bei der Playstation 3-Version abwechselnd drücken. Sobald ihr das oft genug getan habt, entfesselt sich euer Charakter und steht auf. Nun könnt ihr die Wand hinter euch genauer unter die Lupe nehmen. Dort entdeckt ihr einen Computer, an dem ihr mit Hilfe des On-Screen-Keyboards folgende Call of Duty: Black Ops Cheats eingeben könnt:

DOA – Ihr könnt den Top-Down-Shooter Dead Ops spielen (beinhaltet zwei Trophäen beziehungsweise Achievements)

3ARC INTEL – Schaltet alle Audio Intels im Spiel zur Ansicht frei. Doch Vorsicht: Bei Eingabe dieses Black Ops Cheats wird die entsprechende Trophäe bzw. der entsprechende Achievement gesperrt.

3ARC UNLOCK – Schaltet sämtliche freischaltbaren Inhalte frei. Hauptsächlich Dead Ops und "Five", die Zombie Karte auf der ihr John "Shoot'em in the head" Kennedy, Robert "Let's Analyze This Thing" McNamara, Fidel "They Named a Street After Me in San Francisco" Castro und Richard "Everything's Turning Up Mulhouse" Nixon spielen könnt.

ZORK – Schaltet das Text-Adventure Zork The Great Underground Empire frei. Auch dieses Spiel beinhaltet eine Trophäe beziehungsweise ein Achievment.

HELP – Zeigt eine Liste mit Befehlen für den Computer. Versucht DIR, CAT, WHO und RLOGIN mit allen anderen Befehlen. Beachtet: LOL ist ein ungültiger Befehl.

Grüsse aus Berlin


Geschrieben von TeamBerlin-Britz um 12.11.2010 17:45